5 000 Drachmai
/ 23.3.1984 |
P 203
|
|
Vorderseite
Kolokotronis,
Kirche der Heiligen Apostel in Kalamata
Druckerei: ΙΔΡΥΜΑ ΤΡΑΠΕΖΙΣ ΤΗΣ ΕΛΛΑΔΟΣ
(Druckerei der Bank von Griechenland)
|
Theodoros Kolokotronis (Θεόδωρος Κολοκοτρώνης),
1770 - 1834, war einer der wichtigsten
militaerischen Fuehrer waehrend des Unabhaengigkeitskampfes seit 1821
gegen die Osmanen. Nicht
zuletzt wegen seiner Ausbildung in der englischen Armee bestimmte
man ihn zum Anfuehrer der
Griechischen Truppen. Mit grossem militaerischen Geschick verhalf
er den Griechen zu vielen Siegen
gegenueber den zahlenmaessig meist staerkeren Osmanen. Auf Grund von
Zwistigkeiten wurde er
allerdings immer wieder von den eigenen Leuten ausgeschaltet, verhaftet
und in der groessten Not
dann doch wieder zum Anfuehrer berufen. |
![](BildKolokotronis.jpg) |
In dieser Kirche, der Heilige Apostelkirche
von Kalamata aus dem 13. Jahrhundert, wurde der Unabhaengigkeitskampf
gegen die Osmanen am 23. Maerz 1821 erklaert. |
![](BildKalamataAgioiApostoloi.jpg) |
|
|
|
Rueckseite
Blick
auf die Festung Karytaina, die eng mit der Geschichte des Freiheitskampfes
verknuepft ist.
|
Die Burg von Karytaina wurde im 13.
Jahrhundert von den Franken unter Hugues De Bruyere erbaut.
Spaeter herrschten hier abwechselnd die Venezianer und die Osmanen.
Karytaina war ein Ausgangspunkt fuer
den organisierten Befreiungskampf gegen die Osmanen; in der
Burg befand sich das Hauptquartier des zum Anfuehrer berufenen Theodoros
Kolokotronis. Hier fand
1821 einer der ersten, fuer die Griechen siegreichen Kaempfe statt.
|
![](BildKarytaina.jpg) |
|
|
Serien- und Kennnummern
Gesamtauflage:
ca. 936 000 000
|
Serien- Nummern
|
Serien- Buchstaben
|
Kenn- Nummern
|
01, 02... 39
|
Α, Β, Γ, Δ, Ε... Ω
|
000001... 999999
|
Es
gibt diesen Schein mit breitem oder schmalem Sicherheitsstreifen.
Eine detaillierte Auflistung der
Serien- und Kennnummern aller Scheine von 1964 bis 2002 gibt es
HIER
|