Serien und Kennnummern
der Scheine von 1964 - 2002
(P195 - P206)
Die Angaben basieren auf den
Aufzeichnungen von Sammlerkollegen und auf eigenen Recherchen. Angegeben
ist jeweils der Schein mit der niedrigsten und der hoechsten Seriennummer,
die uns bekannt sind oder die zumindest wahrscheinlich sind. Es ist also
durchaus moeglich, dass es bei einigen Scheinen noch weitere Seriennummern
gibt.
Diesbezuegliche Mitteilungen werden dankbar entgegengenommen!
Beispiel: 16Ö
169854
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
432 000 000
|
Serien-Nummern
|
Serien- Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02... 18
|
Á, Â, Ã... Ù
|
18 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel:
24Ä 458749
Variante a: Ich
habe bis jetzt nur Scheine der Serie mit 01A gesehen. Angeblich
soll es Scheine bis zur Serie 01Ö geben und die Kennnummern sollen
nur bis 250 000 gehen...
Auflage Varante
a: bis 5 250 000?
Variante b: Jede Serie
hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt auch die Seriennummer.
Auflage Variante
b:
mindestens 624 000 000
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
mind. 624 000 000
|
Variante a: 1.7.1966
Variante b: 1.10.1967
Variante
|
Serien-Nummern
|
Serien- Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
a
|
01
|
Á (B.. Ö?)
|
1 (21?) x 000001... 250000
|
b
|
02, 03... 27
|
Á, Â, Ã... Ù
|
26 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 09Ó 274379
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
336 000 000
|
Serien-Nummern
|
Serien- Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02... 14
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
14 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel:
61Î 100501
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt auch die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
1 536 000 000
|
Die Variante a (Wasserzeichen
der Aphrodite von Knidos im Profil) kommt hauptsaechlich im Bereich
der Serien 01Á bis 01Ù vor, aber es gibt vereinzelt
auch Scheine dieser Variante mit hoeheren Seriennummern. Und umgekehrt
gibt es im Bereich der Seriennummern 01 auch Scheine der Variante
b (Wasserzeichen des Juenglings von Antikythera im 3/4 Profil).
Variante
|
Serien-Nummern
|
Serien- Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
a
b (wenige)
|
01
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
24 x 000001... 999999
|
a (wenige)
b
|
02, 03... 64
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
63 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 04Ù
185648
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt auch die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
336 000 000
|
Serien-Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02... 14
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
14 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 21Æ
345279
Jede Serie hat 1 000
000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt die Seriennummer.
Auflage: Variante a: ca. 840 000 000
Auflage: Variante b: ca. 264 000 000
Scheine mit den Kennnummern 000000
sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
1 104 000 000
|
Variante a (ohne Ë, schmaler
Sicherheitsstreifen)
Variante b (mit Ë, schmaler oder breiter Sicherheitsstreifen)
Variante
|
Serien-Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
a
|
01, 02... 35
|
Á, Â, Ã... Ù
|
35 x 24 x 000001... 999999
|
b
|
36, 37...46
|
Á, Â, Ã... Ù
|
11 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 02Õ 531112
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
120 000 000
|
Serien- Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02, 03, 04, 05
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
5 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 08Ó 938854
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt auch die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
360 000 000
|
Es gibt den Schein mit
schmalem und breitem Sicherheitsstreifen; aber eine Abgrenzung nach
Serien ist nicht moeglich.
Serien-Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02...15
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
15 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 29Ð 776953
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt auch die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
720 000 000
|
Es gibt den Schein mit
schmalem und breitem Sicherheitsstreifen; aber eine Abgrenzung nach
Serien ist nicht moeglich.
Serien-Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02... 30
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
30 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 15Ø 634236
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt auch die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
936 000 000
|
Es gibt den Schein mit
schmalem und breitem Sicherheitsstreifen; aber eine Abgrenzung nach
Serien ist nicht moeglich.
Serien-Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02... 39
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
39 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 05È 938103
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
168 000 000
|
Variante a: kleines Akrokeramos
(Eckziegelstein) im Wasserzeichen
Variante b: grosses Akrokeramos
Variante a scheinen die ersten
Serien zu sein, zumindest gibt es diese Variante bei den Serien
02H bis 02Ù. Eine genauere Bestimmung ist mir im Moment nicht moeglich.
Serien-Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02, 03... 07
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
7 x 24 x 000001... 999999
|
|
Beispiel: 05Î 725667
Jede Serie hat
1 000 000 Scheine, danach wechselt mindestens der Serienbuchstabe.
Nach 24 000 000 Scheinen (24 Serien) wechselt auch die Seriennummer.
Scheine mit den
Kennnummern 000000 sind Specimen.
Scheine der Serie 00Á sind Ersatznoten
Gesamtauflage:
384 000 000
|
Serien-Nummern
|
Serien-Buchstaben
|
Kenn-Nummern
|
01, 02, 03... 16
|
Á, Â, Ã, Ä... Ù
|
16 x 24 x 000001... 999999
|
|
|