500 Drachmai / 1.11.1970 |
P 198 |
|||||||||||||
Vorderseite Kopf einer Statue des Zeus - so steht es jedenfalls auf dem Schein geschrieben. Es ist allerdings umstritten, ob es sich bei der Statue um den Blitze schleudernden Zeus oder um den Dreizack werfenden Poseidon handelt. Ausserdem ist auf dem Schein das Amphitheater von Epidauros abgebildet.
Druckerei: ΙΔΡΥΜΑ ΤΡΑΠΕΖΙΣ ΤΗΣ ΕΛΛΑΔΟΣ (Druckerei der Bank von Griechenland) |
||||||||||||||
Jahrelang hat die
falsche Beschreibung des Wasserzeichens in den aelteren Ausgaben des SCWPM
die Sammler durcheinandergebracht. In den neueren Katalogen (ab 2005) ist die Beschreibung berichtigt worden, Variante 198a hat das WZ der Aphrodite von Knidos im Profil und Variante 198b das WZ des Juenglings von Antikythera im 3/4 Profil. Die ersten Scheine (also Variante 198a) wurden auf noch vorhandenes Papier der Ausgabe P194 gedruckt - die mir bekannten Kennnummern der Variante 198a beginnen alle mit 01... Sie sind wesentlich seltener als die Variante 198b! |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Rueckseite Junge Frau in Tracht vor einer Stadtansicht von Hydra auf der gleichnamigen Insel (im Saronischen Golf gelegen). |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Serien- und Kennnummern
Eine detaillierte Auflistung der Serien- und Kennnummern aller Scheine von 1964 bis 2002 gibt es HIER |