|
1863 - 1869
Nationalbank von Griechenland/ Ausgabe 4b (mit Wappen von
Georg I.)
Bei dieser Ausgabe wurde gegenueber der Ausgabe 4a nur das Wappen
veraendert! Statt dem Wappen von Otto mit den 2 Loewen ist nun
das Wappen von Georg I. mit den 2 wilden Maennern zu sehen.
Da der 10 Drachem-Schein bereits in grosser Menge vorhanden war,
wurde er aus Kostengruenden nicht neu gedruckt. Es gibt deshalb
keinen 10 Drachmen-Schein aus dieser Periode mit dem Wappen von
Georg I. - die Picknummer 027 gibt es also nicht!
Die Scheine haben als Wasserzeichen eine Muschel und den jeweiligen
Wert.
|
Wert
|
Beschreibung Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
Wasser-
zeichen
|
Pick Nr.
|
25
Drachmai |
Wappen von Georg I.,
G. Stavros,
2 Frauen
|
Bild nicht verfuegbar
aehnlich P024
|
|
unbedruckt
|
190x100
|
3.7.1867 ? 8.3.1868 28.6.1868
|
WZ IVa
|
028
|
100
Drachmai |
Wappen von Georg I.,
G. Stavros, Frau
|
Bild nicht verfuegbar aehnlich
P032
|
|
unbedruckt
|
190x105
|
4.8.1867 25.8.1869
?
|
WZ IVb
|
029
|
Die im Pick erwaehnte
Nummer 029A (500 Drachmen) gibt es wohl nicht! |
Druckerei fuer alle Scheine dieser Serie: American Banknote Company,
New York
|
|
1870 - 1886 Nationalbank
von Griechenland / 5. Ausgabe
mit N (= neu)
Nach dem Eintritt Griechenlands 1867 in die "Lateinische
Waehrungsunion" und dem Umstand, dass sich deshalb der Wechselkurs
der Drachme aenderte, mussten neue Banknoten gedruckt werden. Sie
erhielten, um sie von den alten Banknoten (mit anderem Wechselkurs)
zu unterscheiden, ein grosses N fuer ΝΕΟ (= NEU).
Da ansonsten nur kleinere Aenderungen noetig waren,
wurden fuer die kleinen Werte (10 bis 100 Drachmen) die alten Druckplatten
verwendet - nur 500 Drachmen musste neu gestaltet werden.
Die gravierendste Neuerung bei dieser Ausgabe ist
erstmalig die bedruckte Rueckseite der Banknoten. Die Beschriftung
dieser Rueckseiten erfolgte in Franzoesisch, ein Ausdruck der Zugehoerigkeit
zur "Lateinische Waehrungsunion".
Weitere Aenderungen gegenueber der vorherigen Ausgabe
sind die andere Farbgestaltung und das Wappen von Georg I. - es
wurde ein bisschen "lieblicher"...
10 Drachmen hat kein Wasserzeichen, 25 und 100 Drachmen
haben als Wasserzeichen eine Muschel und den jeweiligen Wert, 500
Drachmen nur den Wert.
|
Wert
|
Beschreibung Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
Wasser-
zeichen
|
Pick Nr.
|
10
Drachmai
|
Wappen von Georg I.,
G. Stavros, Neraide
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Ornamente in rot, Beschriftung Franzoesisch
|
190x85
|
1874 bis
1883
|
kein WZ
|
030
|
Es gibt offiziell halbierte
Scheine mit dem Wert von je 5 Drachmen (P036)
|
25 Drachmai
|
Wappen von Georg I.,
G. Stavros,
2 Frauen
|
Bild nicht verfuegbar aehnlich
P028
|
aehnlich P032
|
Ornamente in gruen, Beschriftung Franzoesisch
|
195x95
|
1870 bis 1886
|
WZ IVa
|
031
|
100 Drachmai
|
G. Stavros, allegorische Frauenfigur, Wappen von
Georg I.
|
|
|
Ornamente in gruen, Beschriftung Franzoesisch
|
195x100
|
1870 bis
1882 (oder 1887?)
|
WZ IVb
|
032
|
500 Drachmai
|
G. Stavros, Frau, Wappen von Georg I.
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Ornamente in braun, Beschriftung Franzoesisch
|
195x100
|
1870 bis
1886
|
WZ IVc
|
033
|
gibt es auch halbiert (P062)
|
Druckerei fuer alle Scheine dieser Serie: American
Banknote Company, New York
|
|
1885 Muenz-Ersatznoten 1 (ausgegeben
1886), verschiedene Banken
Diese Banknoten zirkulierten gleichzeitig mit Muenzen des gleichen
Wertes. Sie wurden nicht, wie sonst bei den Muenz-Ersatznoten
ueblich, direkt von Staat ausgegeben, sondern von den 3 emmisionsberechtigten
Banken: Nationalbank, Ionische Bank und Bank von Epirus und Thessalien.
Nur ein kleiner Rest der 2. Ausgabe wurde spaeter an den Staat
abgegeben und mit Ueberdruck in Umlauf gebracht.
|
Wert
|
Beschreibung Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
Wasser-
zeichen
|
Pick Nr.
|
1 Drachmi
|
Hermes
Nationalbank
|
|
|
Wappen von Georg I.
|
65x40
|
21.12.1885
|
kein WZ |
034
|
1
Drachmi |
Hermes
Ionische Bank
|
|
|
Wappen von Georg I.
|
65x40
|
21.12.1885
|
kein WZ |
S145 |
1
Drachmi |
Hermes
Bank von Epirus und Thessalien
|
|
|
Wappen von Georg I.
|
65x40
|
21.12.1885
|
kein WZ |
S104 |
2 Drachmai
|
Hermes und Athene
Nationalbank
|
|
|
Wappen von Georg I.
|
80x50
|
21.12.1885
|
kein WZ |
035
|
2
Drachmai |
Hermes und Athene
Ionische Bank
|
|
|
Wappen von Georg I.
|
80x50
|
21.12.1885
|
kein WZ |
S146 |
2
Drachmai |
Hermes und Athene
Bank von Epirus und Thessalien
|
|
|
Wappen von Georg I.
|
80x50
|
21.12.1885
|
kein WZ |
S105 |
Druckerei fuer alle Scheine dieser
Serie: Bradbury, Wilkinson & Company, London
|
|
1885 Muenz-Ersatznoten 2 (ausgegeben
1895, bzw. mit Ueberdruck als Staatsausgabe 1917), verschiedene
Banken
Auch diese Banknoten zirkulierten gleichzeitig mit Muenzen des
gleichen Wertes.
|
Wert
|
Beschreibung Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
Wasser-
zeichen
|
Pick Nr.
|
1 Drachmi
|
|
|
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
65x40
|
21.12.1885
(1897)
|
kein WZ |
040
|
1 Drachmi
|
Athene
Nationalbank
roter Ueberdruck
|
|
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
65x40
|
21.12.1885
(1917)
|
kein WZ
|
301
|
1
Drachmi |
|
|
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
65x40
|
21.12.1885
(1897)
|
kein WZ
|
S147 |
1
Drachmi |
Athene
Bank von Epirus und Thessalien
|
|
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
65x40
|
21.12.1885
(1897)
|
kein WZ
|
S106 |
2 Drachmai
|
|
|
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
80x50
|
21.12.1885
(1897)
|
kein WZ
|
041
|
2 Drachmai
|
Hermes
Nationalbank
roter Ueberdruck
|
|
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
80x50
|
21.12.1885
(1917)
|
kein WZ
|
302
|
2
Drachmai |
|
|
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
80x50
|
21.12.1885
(1897)
|
kein WZ
|
S148 |
2
Drachmai |
Hermes
Bank von Epirus und Thessalien
|
Bild nicht verfuegbar aehnlich
P041
|
Bild nicht verfuegbar aehnlich
P041,
aber gruen
|
Wappen von Koenig Georg I.
|
80x50
|
21.12.1885
(1897)
|
kein WZ
|
S107 |
Druckerei fuer alle Scheine dieser
Serie: Bradbury, Wilkinson & Company, London
|
|
1886 - 1897 Nationalbank
von Griechenland / 6. Ausgabe
|
Wert
|
Beschreibung Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
Wasser-
zeichen
|
Pick Nr.
|
10 Drachmai
|
G. Stavros, Wappen von Georg I., Hermes
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Frau mit Schafen
|
160x80
|
1886 bis
1893
|
kein WZ
|
037
|
offiziell halbierte Scheine
mit dem Wert von je 5 Drachmen (P036)
|
25 Drachmai
|
Wappen von Georg I., liegende Frau
|
|
|
Frau
|
190x95
|
1886 bis
1897
|
kein WZ
|
038
|
P039 (100 Drachmen von 1886 bis 1887) scheint
es nicht zu geben - ich habe keinen Hinweis auf die Existenz dieses
Scheines gefunden. Sollte es 100 Dachmen von 1886 und 1887 geben,
dann gehoeren sie wohl zur Ausgabe P032.
|
Druckerei fuer alle Scheine dieser
Serie: Bradbury, Wilkinson & Company, London
|
|
1892 - 1900 Nationalbank
von Griechenland / 7. Ausgabe
In dieser Serie kommt es zur erstmalige Ausgabe einer
5 Drachmen-Note. Sie war noetig, um eine (etwas seltsam anmutende)
Notmassnahme aufheben zu koennen. Da die zu dieser Zeit umlaufenden
grossen 5 Drachmen-Muenzen wegen ihres Silbergehaltes immer mehr
dem Umlauf entzogen wurden, war es seit 1877 nach dem Gesetz Nr.
631 erlaubt, 10 Drachmen-Scheine in 2 Teile zu zerschneiden und
jede einzelne Haelfte als 5 Drachmen zu verwenden.
Auf den naechsten Serien der 10 Drachmen-Banknoten
(P046 und P51) ist ein einausdrueckliches Verbot der Teilung aufgedruckt.
Ob sich die Griechen allerdings an dieses Verbot gehalten haben!?
Durch die Ironie des Schicksals oder weil es die uebliche Art der
Regierenden ist, die eigenen Gesetze bei Bedarf gnadenlos zu brechen,
wurden mit dem Gesetz 2749 vom 1922 trotz Verbot auch diese 10 Drachmen-Banknoten
offiziell geteilt und zur Haelfte als Zwangsanlage benutzt.
|
Wert
|
Beschreibung Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
Wasser-
zeichen
|
Pick Nr.
|
5 Drachmai
|
G. Stavros, Wappen von Koenig Georg I.
|
|
|
Athene
|
110x65
|
3.10.1897
10.11.1897
12.12.1897
|
kein WZ
|
042
|
10 Drachmai
|
Hermes als Kind, Wappen von Georg I., G. Stavros
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Ornamente, Beschriftung Franzoesisch
|
160x95
|
14.9.1892
bis
6.1900
|
kein WZ
|
043
|
gibt es auch halbiert mit
dem Wert von je 5 Drachmai (P036)
|
25 Drachmai
|
Athene,
G. Stavros, Wappen von Georg I.
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Hermes, Beschriftung Franzoesisch
|
195x95
|
12.8.1897
bis
31.8.1900
|
kein WZ
|
044
|
gibt es auch halbiert (P060)
|
100 Drachmai
|
Athene, Wappen von Georg I.,
G. Stavros
|
|
|
Ornamente, Beschriftung Franzoesisch
|
220x110
|
12.2.1892
bis
20.5.1899
|
kein WZ
|
045
|
Druckerei fuer P042: Bradbury,
Wilkinson & Company, London
Druckerei fuer P043 und P045: Staatsnoten-Atelier,
Wien
Druckerei fuer P044: Waterlow & Sons, London
|
Startseite
(home) |