Wie schon bei anderen Inflationsscheinen
treten auch bei diesem Schein grosse Farbunterschiede auf, sie reichen von
gelb ueber rot bis zu braun.
Die beiden "Varianten" dieses Scheines sind eigentlich keine
echten Varianten, sondern Druckunregelmaessigkeiten. Normalerweise hat
der
Schein (ausser der dunkelbraunen Farbe des letzten Hauptdruckes) 2 Unterdrucke:
Unterdruck 1 ist gelb mit Kreisen, der 2. Unterdruck ist rotbraun mit
keulenfoermigen Strukturen.
Bei "Variante a" sieht man eigentlich nur den 2., den rotbraunen
Unterdruck, der gelbe ist nur bei genauem Hinschauen in den hellen Zwischenraumen
zu erkennen.
Bei der "Variante b" sind zwar auch beide Unterdrucke vorhanden,
aber hier treffen meist 2 Unregelmaessigkeiten zusammen. Erstens ist der
gelbe Unterdruck sehr stark und relativ dunkel (fast braun) und der rote
Unterdruck ist dagegen sehr schwach. Deshalb sieht man auf der "Variante
b" fast nur den 1. Unterdruck mit den Kreisen. Moeglicherweise wurde
hierbei auch noch die Druckfolge vertauscht, also erst der rote und dann
der gelbe...
Es kommen auch Scheine vor, auf denen man stellenweise den rotbraunen
und stellenweise den gelben (bis ockerbraunen) Unterdruck sieht - also
eine Art Zwischenvariante. Die Erklaerung dafuer ist die nicht gleich
starke Farbverteilung der gelben (bis ockerbraunen) Farbe. Siehe die Druckfolge!
Hier die Druckfolge des
P-131 (Bild Anklicken zeigt eine groessere Darstellung!): |
|
1. Druck gelb
Man sieht hier, dass der Druck nicht gleichmaessig stark ist! Vor
allem links ist der Druck sehr schwach. Das ist auch die Erklaerung
dafuer, dass es Scheine gibt, die eine Art Zwischenvariante (also
teils Variante a und b) zu sein scheinen.
anschliessend
2. Druck rotbraun
anschliessend
3. Druck dunkelbraun
|
Eine Uebersicht ueber Scheine mit diesen Unregelmaessigkeiten (sogenannte
Varianten a und b) sind HIER
zu finden!
|
Kennnummern-Varianten
Dies ist der Schein mit den meisten Varianten!
Es existieren nicht nur KN mit Prefix und Suffix, mit grossen und
kleinen Ziffern, sondern es gibt auch verschiedene Zifferntypen.
Auch die Plazierung der KN und Serienbuchstaben ist sehr
unterschiedlich. Weitere Beispiele siehe HIER
|
Prefix, kleine Ziffern
|
Suffix, kleine Ziffern
|
Prefix, grosse Ziffern
|
Suffix, grosse Ziffern
|
|