Das Relief befindet sich auf dem sogenannten "Alexandersarkophag".
Dargestellt ist wahrscheinlich der Kampf der Griechen gegen die
Perser. Der abgebildete Ausschnitt zeigt Alexander den Grossen mit
seiner Loewenfellmuetze, der hoch zu Ross gerade einen Gegner im
Kampf besiegt. Der Sarkophag ist aus Marmor und stammt aus dem 4.
Jahrhundert v. d. Z. Allerdings war es nicht Alexander, der darin
bestattet wurde, sondern wahrscheinlich ein Sidonischer Koenig,
denn er wurde in Sidon (Syrien) gefunden. Heute ist der Sarkophag
im Archaeologischen Museum in Istanbul zu sehen.
Auch dieser Schein wurde moeglicherweise (wie auch der P077) in
der zuversichtlichen Erwartung der baldigen Wiedereingliederung
von Konstantinopel gestaltet. Denn warum sonst entlieh man ein Exponat
aus einem Tuerkischen Museum zur Gestaltung dieser Banknoten...?
In einem Land, das so reich an unzaehligen anderen wundervollen
Reliefs ist...? Dieser Traum von Grossgriechenland musste dann allerdings
im Jahre 1923, nach der "kleinasiatischen Katastrophe",
endgueltig begraben werden.
|
|