100 Drachmai / 4.1.1910
- 28.11.1917 |
P 053
|
|
Vorderseite
G. Stavros,1. Praesident der Griechischen Nationalbank, Wappen von Koenig
Georg I.
Druckerei: American Banknote Company, New
York
|
Die mittlere Unterschrift
des Bankdirektors
( Ο ΔΙΟΙΚΗΤΗΣ) wechselt mehrere Male bei diesem Schein: |
Stefanos Streit (Στέφανος Στρέιτ)
4.1.1910 - 26.8.1910
Auflage: 1 000 000
|
|
Ioannis Valaoritis (Ιωάννης Βαλαωρίτης)
5.3.1913 - 20.10.1913
Auflage: 1 000 000
(Bild stammt vom P054)
|
|
Alexandros Zaimis (Αλέξανδρος Ζαϊμης)
15.11.1915 - 28.11.1917
Auflage: 6 000 000
|
|
|
|
|
Rueckseite
Statue der Eirene mit kindlichen Pluto auf dem Arm, Beschriftung in Franzoesisch
|
Eine Marmorkopie einer Statue des
Kephisodot (Κηφισόδοτος ) ca. 370 v.d.Z. Dargestellt ist die Goettin
des Friedens Eirene (Ειρήνη) mit Pluto (Πλούτο) dem Gott des Reichtums
und der Unterwelt Pluto (Πλούτο) in Gestalt eines Kindes. Die urspruenglich
bronzene Statue des Bildhauers ist zwar nicht mehr erhalten, aber
dieses Werk war schon zu seiner Zeit sehr beruehmt und wurde deshalb
vielfach immer wieder kopiert. Urspruenglich hielt Eirene in der
linken Hand ein langes Zepter. Die Statue soll wohl die Beziehung
zwischen Frieden und Reichtum symbolisieren - der Wohlstand braucht
den Schutze des Friedens, um zu wachsen und zu gedeihen... Es ist
dies ein Motiv, dass schon auf antiken Muenzen oft verwendet wurde.
|
|
|
|
Serien- und Kennnummern
Gesamtauflage:
8 000 000
|
Datum
|
Serien- Buchstaben
|
Serien- Nummern
|
Kenn- Nummern
|
4.1.1910 bis 28.11.1917 (Das im Pick angegebene
Datum 1.10.1905 stimmt wahrscheinlich nicht!)
|
B, Γ, Δ...Χ (Ψ?),
(AA?), ΒΒ, ΓΓ...ΜΜ, ΝΝ
|
100... 001
|
000001... 99999
|
Eine detaillierte Auflistung der Serien-
und Kennnummern mit Datum dieses Scheines gibt es HIER.
|